Studierende und Graduierte 〉 Auslandsstudium innerhalb Europas 〉 Während und nach dem Studium
In und nach dem Studium
Ihre Informationspflichten
Um einen reibungslosen Ablauf Ihres Erasmus+ Auslandssemesters zu gewährleisten, stellen Sie uns bitte während Ihres Aufenthalts die folgenden Informationen gemäß den Vorgaben des Erasmus+ Programms:
- Einreichung einer von der Gasthochschule ausgestellten Ankunftsbescheinigung (Confirmation of Arrival) innerhalb von 10 Tagen nach Beginn des offiziellen Auslandssemesters.
- Adressänderung an Ihrem Studienort oder Ihrer Wohnanschrift (formlose Mitteilung)
- Änderung der Bankverbindung (formlose Mitteilung)
- Antrag auf Verkürzung oder Verlängerung des Praktikums (über Ihr Mobility Online-Konto oder informell per E-Mail an ➚auslandsstudium.leosachsen@tu-dresden.de
Wichtig: Der Antrag auf Verlängerung muss spätestens einen Monat vor dem ursprünglich vereinbarten Ende des Auslandssemesters bei Leonardo-Sachsen eingereicht werden. Sofern noch Stipendienmittel verfügbar sind und die Förderhöchstdauer von 5 Monaten noch nicht überschritten ist, kann dem Verlängerungsantrag stattgegeben werden.
- Informationen zu auftretenden oder aufgetretenen Problemen, die den im „Learning Agreement“ vereinbarten Auslandssemesters bzw. die Erfüllung der vereinbarten Studieninhalte gefährden
- Information zur Änderung des Aufenthaltslandes auf Grund einer Erkrankung (z.B. durch Behandlung im Heimatland)
Wichtig zu wissen bei Planänderungen:
Bei einer Verkürzung des Auslandssemesters ist darauf zu achten, dass der neue Aufenthaltszeitraum mindestens 60 Tage ohne An- und Abreisetag umfasst; Ausnahmen sind nur möglich, wenn im Einzelfall höhere Gewalt nachgewiesen wird. Der Erasmus+ Stipendienvertrag gilt nur dann als erfüllt, wenn für jeden Krankheitstag eine ärztliche Bescheinigung aus dem Gastland vorgelegt wird. Sollte das Aufenthaltsland aufgrund einer Erkrankung gewechselt werden, kann das Stipendium ausschließlich für die Zeit im ursprünglichen Gastland gezahlt werden. Zeiten der Behandlung in Deutschland oder im Heimatland werden bei der Berechnung des endgültigen Stipendiums nicht berücksichtigt und müssen Leonardo-Sachsen gemeldet werden.
Abschlussunterlagen
Sie haben bis zu 4 Wochen nach Ende Ihres Auslandssemesters Zeit, Ihre Abschlussunterlagen einzureichen:
- Digitale Kopie des Transcript of Records (Achtung: Ausstellungsdatum nicht vor dem letzten Semestertag!).
- Confirmation of Attendance: Diese muss das bestätigte Datum des Beginns und Endes der Mobilitätsphase enthalten. Sind diese Informationen im Transkript of Records enthalten, kann auf die Confirmation of Attendance verzichtet werden.
- Notenanerkennung: Bitte reichen Sie die Notenanerkennung durch die Heimathochschule unverzüglich nach Erhalt ein. Sollten Sie diese 30 Tage nach dem letzten Fördertag (siehe Grant Agreement) noch nicht von Ihrer Heimathochschule erhalten haben, informieren Sie uns darüber bitte per E-Mail.
- Aktuell gültige Immatrikulationsbescheinigung
- Bestätigen Sie im Mobility Tool die Vollständigkeit Ihrer Abschlussunterlagen.
EU-Survey: Sie werden innerhalb von 1 bis 3 Tagen nach Ihrem letzten Auslandssemstertag von der Europäischen Kommission eine automatisch generierte E-Mail (Betreff: Erasmus+ individual participant report request) mit dem Link zu Ihrem Abschlussbericht erhalten. Bitte füllen Sie die Umfrage aus und laden die erforderlichen Informationen hoch.
Kontakt:
Thorsten Poppinga
E-Mail:
auslandsstudium.leosachsen@tu-dresden.de
Tel.: +49 351 463 397 38
Sprechzeit: dienstags, 13 – 16 Uhr
Vernetzen Sie sich gern online mit uns über ➚LinkedIn.