Erasmus Kopenhagen

8 Wochen Kastrup, Dänemark

Max,
Verkehrsbetriebswirtschaft und Logistik

Meine Erfahrungen bei der … Suche der Praktikumseinrichtung und Bewerbung

Die Praktikumseinrichtung wurde mir von meinem Praxispartner in Deutschland zugeteilt. Da Kühne+Nagel ein international tätiges Unternehmen mit zahlreichen Standorten weltweit ist, ergab sich die Möglichkeit, das Praktikum im Ausland zu absolvieren. Die Bewerbung erfolgte klassisch mit einem Lebenslauf und einem kurzen Anschreiben direkt an die entsprechende Einrichtung.

Meine Erfahrungen bei der … Wohnungssuche und Anreise

Die Wohnungssuche gestaltete sich unkompliziert über Airbnb. Es war nichts Besonderes, da die meiste Zeit mit dem Praktikum oder in der Stadt verbracht wurde. Logischerweise hat man mehr Auswahl und bessere Preise, wenn man rechtzeitig bucht. Wichtig war mir vor allem eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, wie z. B. U-Bahn oder Bus. Die Anreise verlief sehr entspannt und reibungslos – ich bin mit dem Flixtrain bzw. Flixbus angereist.

Erzähl es weiter!

Möchtest du deine Erfahrungen und deine Bilder mit anderen teilen?

Dann fülle bitte das Dokument „Meine Erfahrungen“ aus, unterschreibe die Datenschutzerklärung und sende alles per E-Mail an: auslandspraktikum@tu-dresden.de

➚Meine Erfahrungen
➚Datenschutzerklärung

Mein Tipp:

Offen sein,
auf Menschen zugehen,
und sich einfach trauen,
Neues auszuprobieren.

Meine Erfahrungen im… Praktikum

Meine Zeit im Praktikum war durchweg positiv. Ich konnte viele neue Eindrücke gewinnen und wertvolle Erfahrungen sammeln. Auch außerhalb des Praktikums habe ich viel mit anderen Menschen in der Stadt unternommen, was meine Eigeninitiative, Selbstständigkeit und mein Verantwortungsbewusstsein gestärkt hat.
Besonders bereichernd war es, eine andere Kultur und Mentalität kennenzulernen.
Meine Kolleginnen und Kollegen zeichneten sich durch tiefgründiges Wissen aus und konnten mir dadurch neue Blickwinkel und Methoden vermitteln.
Zudem ist die Arbeitsatmosphäre im Vergleich zu Deutschland deutlich lockerer, und es herrscht ein sehr familiäres Verhältnis untereinander.

Meine Erfahrungen mit… Alltag und Freizeit vor Ort

Vor Ort gab es zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, ob Fußball schauen, in Bars gehen, durch die Stadt gehen oder sich sportlich betätigen, es war immer etwas geboten. Kopenhagen ist eine sehr angenehme Stadt für junge Menschen und wirkt nicht überfüllt. Die Stadt ist super modern, bietet viele Sportanlagen, Grünflächen, eine schöne Architektur und zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Der Alltag war durch die Arbeit gut strukturiert, und nach Feierabend habe ich gelegentlich noch etwas unternommen, vor allem aber natürlich am Wochenende.

Mein Fazit

Insgesamt war meine Erfahrung sehr positiv. Mein Tipp: Offen sein, auf Menschen zugehen und sich einfach trauen, Neues auszuprobieren. Man wächst an der Herausforderung und nimmt viel für sich persönlich mit. Verbesserungsvorschläge habe ich keine – das Programm ist gut organisiert und man kommt gut zurecht.