Während und nach dem Praktikum

Bitte teilen Sie uns die folgenden Informationen mit, falls sich bei Ihnen Änderungen ergeben:

  • Änderung der Adresse an Ihrem Studienort oder Ihrer Wohnadresse (formlose Mitteilung),
  • Änderung der Bankverbindung (formlose Mitteilung),
  • Antrag auf Verkürzung oder Verlängerung des Praktikums (über Ihr Mobility Online-Konto oder formlos per E-Mail an ➚placement.leosachsen@tu-dresden.de).


Bitte beachten Sie:
Der Antrag auf Verlängerung muss spätestens einen Monat vor dem ursprünglich geplanten Ende des Praktikums beim Leonardo-Büro Sachsen eingereicht werden. Wenn noch Stipendienmittel verfügbar sind, kann dem Antrag auf Verlängerung unter den folgenden Voraussetzungen stattgegeben werden.

  • Information über aufgetretene oder absehbare Probleme, die den vereinbarten Ablauf des Praktikums oder die Erfüllung der im „Learning Agreement“ festgelegten Praktikumsinhalte gefährden könnten,
  • Information über Änderungen des Aufenthaltslandes aufgrund von Krankheit (z. B. Behandlung im Heimatland).


Wichtig zu wissen:

  • Im Falle einer Verkürzung muss in jedem Fall sichergestellt werden, dass der neue Praktikumszeitraum mindestens 60 Tage (ohne An- und Abreisetage) beträgt. Ausnahmefälle müssen im Falle nachgewiesener „höherer Gewalt“ individuell geprüft werden.
  • Der Erasmus+-Stipendienvertrag gilt nur dann als erfüllt, wenn für jeden krankheitsbedingt versäumten Tag ein ärztliches Attest aus dem Gastland vorgelegt wird. Bei einer Änderung des Aufenthaltslandes aufgrund von Krankheit kann das Stipendium nur für die Zeit im Gastland gewährt werden. Behandlungszeiten in Deutschland oder Ihrem Heimatland können bei der Berechnung des endgültigen Stipendiums nicht berücksichtigt werden und müssen daher dem Leonardo-Büro Sachsen gemeldet werden.

Sie haben bis zu 4 Wochen nach Beendigung Ihres Praktikums Zeit, Ihre Abschlussunterlagen einzureichen:

  • EU-Umfrage: Innerhalb von 1 bis 3 Tagen nach Ihrem letzten Praktikumstag erhalten Sie eine automatisch generierte E-Mail von der Europäischen Kommission (Betreff: „Erasmus+ individual participant report request“). Diese E-Mail enthält den Link zu Ihrem Abschlussbericht. Bitte füllen Sie die Umfrage aus und laden Sie die erforderlichen Informationen hoch.
  • Praktikumszeugnis: Reichen Sie eine Kopie Ihres qualifizierten Praktikums- oder Arbeitszeugnisses von der Praktikumsorganisation ein. Falls die Organisation keine eigene Bescheinigung ausstellt, können Sie die bereitgestellte ➚Certificate Template  nutzen. Bitte achten Sie darauf, dass das Ausstellungsdatum der Bescheinigung nicht früher als eine Woche vor dem im Fördervertrag angegebenen Förderende liegt.
  • Immatrikulationsnachweis: Laden Sie einen digitalen Nachweis Ihrer Immatrikulation für die Dauer des Praktikums hoch.

Contact:

Dr. Husam Mohammad 
Student Mobility International (Partner Countries)

Email: placement.leosachsen@tu-dresden.de
Tel.: +49 351 463 34772

 

Feel free to connect with us online through ➚LinkedIn.