2. Infoveranstaltung zum Semiconductor Talent Incubation Program Taiwan (STIPT) für teilnehmende Hochschulen

An alle teilnehmenden Hochschulen im STIPT-Programm ab WS 2026:

Das Semiconductor Talent Incubation Program Taiwan (STIPT), eine gemeinsame Initiative des Sächsischen Staatsministeriums für Wissenschaft, Kultur und Tourismus (SMWK), der TU Dresden, Leonardo-Sachsen und der Taiwan Semiconductor Manufacturing Company Limited (TSMC), ermöglicht Studierenden ausgewählter Studienfächer einen sechsmonatigen Taiwan-Aufenthalt, der aus einem viermonatigen Studienprogramm an einer taiwanischen Partneruniversität und einem zweimonatigen Training bei TSMC besteht.

Dank einer Förderung des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) wird dieses überaus erfolgreiche Programm auf weitere deutsche Hochschulen ausgeweitet und Studierende der ForLab Universitäten und der HAWtech HochschuleAllianz für Angewandte Wissenschaften sind eingeladen, sich für eine Teilnahme an diesem Programm zu bewerben. Antragsberechtigt sind Studierende, die in einem MA-Studiengang oder im dritten Jahr eines BA-Studiums eingeschrieben sind. Teilnahmeberechtigt sind ebenfalls Studierende in Diplomstudiengängen, die mindestens die Hälfte ihrer Studienleistungen erbracht haben. Die ausgewählten Kandidat:innen erhalten zusätzlich zu den Studien- und Programmgebühren einen Zuschuss zu den Lebenshaltungskosten in Taiwan in Höhe von 700,00 EUR pro Monat sowie einen Reisekostenzuschuss von 1.500,00 EUR. 

Die nächste Programmausschreibung erfolgt am 15.11.2025 mit einem Programmbeginn im September 2026.

Am 10.11.25 führen wir von 10:00-11:00 eine Informationsveranstaltung zu dem Programm durch und möchten Sie herzlich zu einer dieser Veranstaltungen einladen. Bitte melden Sie sich einfach per E-Mail an peter.rosenbaum@tu-dresden.de mit folgenden Details:

– Vor- und Nachname
– Universität/Hochschule
– E-Mail-Adresse

Den entsprechenden Zoom-Link erhalten Sie dann kurz vor der Veranstaltung. Wir wären Ihnen dankbar, wenn Sie diese Einladung ggf. an die verantwortlichen Kolleg:innen an Ihrer Hochschule weiterleiten könnten. 

Datum

Nov. 10 2025

Uhrzeit

10:00 - 11:00

Standort

Online

Kategorie